Der Vereinskalender, besteht aus Teilkalendern für die einzelnen Mannschaften, den Verein und die Kooperation, die sich auch einzeln in verschiedenen (Kalender-) Anwendungen oder Geräten integrieren lassen. Dazu benötigt man entweder die Kalender-ID oder die Adresse der ICS-Datei:
Hier beginnt der Interne Bereich. Autoren haben die Möglichkeit, sich (im rechten Anmeldebildschirm) anzumelden und Beiträge zu erfassen.
Zugangsdaten erfragt bitte beim Webmaster.
Inzwischen ist auch unsere Webseite mit einem ordentlichen SSL-Zertifikat ausgestattet, daher dürfte bei keinem Browser mehr die Warnung erscheinen, dass die Seite nicht vertrauenswürdig wäre.
Unser Logo ist auf der Webseite in zwei Varianten als transparente PNG-Datei verfügbar:
![]() |
![]() |
Darin sind nur drei Farben enthalten.
Farbe: | blau | rot | weiß |
RGB-Werte: | #003066 | #fa0404 | #efefef |
Daneben gibt es noch die SVG-Dateien zum Herunterladen:
SVG-Dateien kann eigentlich jeder Browser anzeigen, aber bearbeten und die ausgeblendeten Ebenen sichtbar machen kann man z.B. mit der Free-Ware InkScape.
Hilfe für Autoren
Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Weiterlesen ...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
Sa., 28.5.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 28.5.2022 14:30 - 18:30
He1-H:Relegation: TTC Schefflenz
So., 29.5.2022 10:30 - 14:30
He5-H:Relegation: TSG Rohrbach
Sa., 4.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 18.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Do., 23.6.2022 20:00 - 22:00
STC-H: Kurpfalz-Trio
Fr., 24.6.2022 20:00 - 22:00
STC-A: Die wilden Kerle
Sa., 25.6.2022 12:00 - 23:55
Jubiläumsveranstaltung: 75 Jahre TTG: Freundschaftsspieltag
Do., 30.6.2022 20:00 - 22:30
STC-H: TTF Kantenklopfer
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders