20121110u094022_010_420x210.jpg

Nach dem Unentschieden beim Tabellendritten TTC Weinheim letzte Woche empfing die Erste nun den Vierten Hockenheim/Reilingen. Die Spielgemeinschaft hatte bereits 5 Minuspunkte – unser Team 3 – so dass mit einem Sieg ein angenehmer Vorsprung erzielt werden würde.
Nach den Doppeln stand es 2:1: Apel/Mendel gewannen äußerst knapp mit 11:9 im Fünften, während das neuformierte Doppel R. Jung/Grob sich gut gegen das Gäste-Spitzendoppel schlug, aber doch im Vierten verlor. Auf J. Jung/Domdey war wieder Verlass: sie gewannen ebenfalls mit 11:9 im Fünften und blieben damit mit 8:0 ungeschlagen!

In den Einzeln legten Jochen Apel, Christoph Mendel und Ralf Jung ziemlich ungefährdet nach, so dass es bei 5:1 schon sehr gut aussah. Nach der Niederlage von Jens Jung konnten Svend Domdey und Jannis Grob, der für Bernd Meixner spielte, diesen Vorsprung auf 7:2 ausbauen. Es war dabei schön anzusehen wie souverän und abgeklärt Jannis seinen Gegner niederhielt. Im zweiten Durchgang konnten Jochen und Ralf (9:11 im Entscheidungssatz) leider nicht gewinnen, doch Christoph und Jens machten den Sack zu.
Der vollständige Spielbericht ist auf mytischtennis.de verfügbar.

Mit 3 Minuspunkten beendet die Erste die Vorrunde auf dem 2. Platz. Dies ist angesichts der eingeschränkten Spielmöglichkeiten von Bernd definitiv ein Erfolg. Bei einer angenommenen Niederlage des TTC Weinheim in Dossenheim hat unser Team 3 bzw. 4 Punkte Vorsprung auf Weinheim und Hockenheim/Reilingen. Tabellenführer Dossenheim (1 Minuspunkt) wird schwerlich einzuholen sein; sie haben bis auf den Ausrutscher gegen Oftersheim alle Spiele sicher gewonnen.

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild