Die Dritte empfing die Tabellenführer, die allerdings mit zwei Ersatzspielern antreten mussten. So konnte Walldorf etwas Morgenluft schnuppern, nachdem sowohl Georg Weickardt und Martin Czekalla als auch Christian Teuber und Udo Burghardt ihre Doppel in vier bzw. drei Sätzen gewannen. Auch Steffen Siegemund und Maxim Hoppe hatten schon zwei Sätze gewonnen, ehe das Brühler Doppel 1 ins Spiel kam. 2:1 stand auf der Anzeigetafel.
Im vorderen Paarkreuz dominierten dann die Gäste, obwohl Maxim gegen den Brühler Spitzenspieler eine gute Figur machte und erst im fünften Satz unterlag. In der Mitte waren Georg und Christian dann nervenstark und gewannen in fünf Sätzen. Martin strauchelte ebenfalls, denn er war erst im dritten Satz in der Lage, die gegnerischen Aufschläge zu parieren, und konnte dann jedoch nach dem fünften jubeln. Leider war Udo kein Erfolg vergönnt, so dass es mit 5:4 in die zweiten Einzel ging.
Auch dieses Mal konnte Arno verletzungsbedingt seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden, aber Maxim schlug erfolgreich in drei Sätzen zu. Georg und Christian machten es in der Mitte spannend, wobei Christian erneut nach zwei verlorenen Sätzen im fünften triumphieren konnte. Georg musste leider seinem Gegner im fünften Satz gratulieren. Auch im hinteren Paarkreuz blieb es mit zwei Fünfsatzspielen spannend, die unglücklich an die Gegner gingen. So konnte Walldorf im Schlussdoppel bestenfalls ein Unentschieden herausholen, was der Mannschaft aber nicht mehr gelang.
Um 0:05 Uhr waren dann 630:640 Bälle gespielt, die aber in 7:9 Spiele verteilt wurden.