20181208u101830_017_kl.jpg

U19, Verbandsliga

Ergebnisse bei myTischtennis.de

Vorrundenaufstellung

Foto folgt...

 Q-TTRNameBemerkung
1.1 1389 Hoppe, Maxim  
1.2 1388 Jünger, Finn  
1.3 1166 Hess, Lewis  
1.4 1081 Reuter, Linda  
1.5 1030 Becker, Tim  
1.6 971 Yan, Yuxi  
1.7 930 Happel, Philip Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.8 901 Singh, Ishan Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.9 896 Yan, Yudong  
1.10 831 Mohnani, Loveen Nachwuchs-Ergänzungsspieler

Betreuer: Arno Jünger

Spielentscheidende Doppelergebnisse

Finn beim Vorhandtopspin
Das erste Verbandspiel unserer 1. Jugend zum Saisonstart kann als toller Erfolg gewertet werden, auch wenn das Ergebnis „Unentschieden“ heißt. Denn ersatzgeschwächt trat die Mannschaft mit Ishan aus der 3. Jugend an. Die Auseinandersetzung mit dem TV Eberbach war gekennzeichnet von großer Einsatzbereitschaft, guter Kameradschaft und vorbildlicher Fairness. Herausragend war, dass die beiden Doppel für Walldorf gewonnen wurden. So konnte die größere Einzelstärke der Gegner ausgeglichen werden.

Unterstützung für Maximilian und Janik durch die Kooperationskinder
Dieses herausragende Verbandspiel (Wall-Dorf gegen -Stadt) hatte die Besonderheit, dass es auf Augenhöhe unter Gleichstarken ausgeführt wurde. Außerdem waren bei diesem Spiel ganz bestimmte Spielweisen der Gegenspieler zugeordnet, bei denen die Spieler der vordere Paarkreuze auch gegen die Spieler der hinteren Paarkreuze verloren haben.

Finn und Lennart gewannen ihr Doppel 3:0
Im ersten Verbandspiel der 1. Jugend hatten die Gäste der SG Schefflenz-Seckach aus dem Mosbacher Raum eine recht lange Anreise. Die Doppel begannen gleich auf Augenhöhe, so dass der 2:0-Erfolg für Walldorf einen vielversprechenden Wettkampf andeutete. Im ersten Einzel-Durchgang kämpften sich Finn und Janik mit je einem verlorenen ersten Satz ins Spiel, so dass die beiden in je vier Sätzen erfolgreich waren, während Lennart sich schon in drei Sätzen durchsetzte.

Unsere Jungen durften drei Tage vor Weihnachten in der kühlen Dossenheimer Sporthalle zum Finale des U18-Bezirkspokals gegen die Dossenheimer Bezirksliga-Mannschaft antreten. Tim Pfauser hatte sein erstes Spiel recht schnell in drei knappen Sätzen gewonnen. Auch Valentin Czekalla lag vielversprechend mit 2:0 Sätzen in Führung. Allerdings hatte der Linkshänder auf Dossenheims Position 1 noch einiges zuzusetzen und konnte die letzten drei Sätze für sich entscheiden. Auch Leon Schöppe hielt Nicolas Ridinger gut auf Trab und konnte 2:1 in Führung gehen, ehe der Gastgeber aktiver wurde und ebenfalls im fünften Satz gewann.

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2023  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen