Inmitten der aufregenden Atmosphäre der Olympischen Spiele fand ein ganz besonderes Tischtennistraining statt, das den Kindern nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch jede Menge Spaß bot. Der Vormittag begann mit einem Aufwärmspiel, das die Stimmung sofort auflockerte: Zombie-Ball! Die Kinder jagten sich gegenseitig mit Softbällen und versuchten, den "Zombie"-Status zu vermeiden. Es war ein wildes Durcheinander aus Lachen und Geschrei, das die Halle zum Beben brachte.
Nach dem aufregenden Aufwärmen war es Zeit, sich mit den Tischtennisschlägern vertraut zu machen. Die Trainer erklärten die richtige Schlägerhaltung, und die Kinder hörten gebannt zu – auch wenn einige heimlich schon dem kleinen runden Ball entgegen fieberten. Danach folgte eine Übung für das Ballgefühl: Die Kinder balancierten den Ball auf ihrem Schläger. Viele schafften es, den Ball sogar kontrolliert in die Höhe springen zu lassen.
Der nächste Programmpunkt war ein Parcour, bei dem die Kinder den Ball tippen, führen und balancieren mussten. Es war ein echtes Geschicklichkeitsspiel, und die Kinder bewiesen, dass sie nicht nur Tischtennis spielen, sondern auch echte Parcour-Meister sein können.
Nach dem Parcour ging es weiter mit dem Trainer-Rundlauf, der die Kinder ordentlich ins Schwitzen brachte. Es gab verschiedene Varianten, und die Kinder rannten viel, während sie versuchten, den Ball kontrolliert auf die andere Tischseite zu spielen.
Nach all der Bewegung war eine wohlverdiente Pause angesagt. Die Kinder stärkten sich mit Snacks und Getränken.
Frisch motiviert ging es weiter mit Zielübungen, bei denen die Kinder versuchten, in Schüsseln zu treffen und Becher abzuschießen. Die Begeisterung war groß, und die Trefferquote sorgte für viele Jubelrufe. Anschließend stand das "Idiotenlaufen" auf dem Programm, eine lustige Variante des Rundlaufs, bei der die Kinder mit viel Geschick und noch mehr Lachen um den Tisch rannten.
Zum krönenden Abschluss des Tages war eigentlich ein Eisessen geplant. Alle Kinder freuten sich schon auf die kühlen Leckereien, doch der Eiswagen hatte vergessen zu kommen! Trotz der kleinen Enttäuschung war der Tag ein voller Erfolg. Die Kinder verließen die Halle mit einem Lächeln auf den Lippen und vielen lustigen Erinnerungen. Das nächste Ferienspaß-Training wird sicher genauso aufregend – und vielleicht mit Eis!