20190921u090547_020_kl.jpg

An alle Spielerinnen und Spieler (Jugendliche werden separat angesprochen).
Wer (im Frühsommer?) einen TTG-Trainingsanzug bestellt hatte, kann ihn ab sofort abholen.
Bitte kommt möglichst am kommenden Dienstag (19.09.) oder Freitag (22.09.) in die Halle - ab 21 Uhr gibt Hans-Peter die Anzüge aus.
Die Beträge werden vom bekannten Konto eingezogen.

Danke für eure umgehende Mitarbeit!

Erwartungsgemäß interessierten sich viele Kinder für das Kooperationstraining, um den Tischtennissport zu erlernen, und kamen mit ihren Eltern in die Halle.
Begrüßung der Kinder und auch Eltern durch Kinder-Trainer Arno

Nach einer Ansprache vom Trainerteam meldeten die Eltern ihre Kinder an. Die jungen Sportler bekamen von den Trainern die ersten Einweisungen, um den hohen Anforderungen im Tischtennis näher zu kommen. Die Schlägerhaltung, was ist Vor- und Rückhand, wie bewege ich mich geschickt beim Führen des Balles entlang einer Bahn auf dem Boden, waren die ersten Themen, in die die Kinder eingeführt wurden. Entlang eines Parcours durften sie die neuen Aufgaben ausprobieren.

Herbert Jungmann im 75 Jubiläumsjahr der TTG Voller Bestürzung mussten wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Herbert Jungmann am 2.9.2023 verstorben ist.

Herbert kam 1975 zur TTG, von 1982 bis 1986 engagierte er sich im Vorstand als Jugend- und auch als Damenwart, siehe Vorstandshistorie. Daneben organisierte er als Mannschaftskontakt die Aufstellung seiner Mannschaften. Er spielte fast 30 Jahre von der ersten bis zur vierten Mannschaft in der Badenliga bis zur Bezirksklasse, in der er 2004 mit einer positiven Bilanz seine aktive Karriere beendete. Danach blieb er der TTG als passives Mitglied erhalten und ließ sich immer wieder mal in der Halle blicken.

Noch im vergangenen Jahr konnte er sich bei unserer Jubiläumsveranstaltung mit ehemaligen Mitstreitern und aktuellen aktiven Mitgliedern über Tischtennis in Walldorf austauschen.

Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand der TTG Walldorf

Die Teilnehmer beim Freundschaftsspiel
Das war die Nummer 13. Josef Rein hat nun zum dreizehnten Mal am letzten Freitag der Sommerferien (siehe auch 2013, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 bei SRS, 2020, 2021, 2022) zwei Mannschaften von SRS ("Sportler ruft Sportler", siehe www.SRStischtennis.de) zu einem Freundschaftsspiel kurz vor Rundenbeginn nach Walldorf eingeladen. Wie schon in den letzten Jahren spielten zwei ausgeglichene Mannschaften gegeneinander. Nach der Begrüßung und ein paar nachdenklichen Worten über Sport, Religion und Politik ging es an die Tische.

Motivierter Trainingseifer in Vollbesetzung
Immer mehr Familien kommen vom Urlaub zurück, so dass das Leistungstraining wieder voll besetzt war. Die Jugendlichen sind hoch motiviert, sich in ihren Sommerferien fit für die kommende Verbandsrunde zu machen. Mit „Fußballtennis“ und „Koordinationslauf“ wurde sich aufgewärmt.

Vorbereitung zur Verbandsrunde 2023/24

Das Spielen mit Gummibändern um beide Beine stärkt die Beinmuskulatur
Für die frühzeitigen Rückkehrer aus ihren Sommerurlauben bot die TTG der Jugend-Leistungsgruppe ein Vorbereitungstraining an, denn die Sporthalle ist ja wieder geöffnet. Nach mehreren Wochen Tischtennisabstinenz ist auffällig, dass gewohnt sichere Schlagbewegungen und Schlagabfolgen nicht mehr rund laufen und eine hohe Fehlerquote aufweisen.

U19, Verbandsliga

Ergebnisse bei myTischtennis.de

Vorrundenaufstellung

Foto folgt...

 Q-TTRNameBemerkung
1.1 1389 Hoppe, Maxim  
1.2 1388 Jünger, Finn  
1.3 1166 Hess, Lewis  
1.4 1081 Reuter, Linda  
1.5 1030 Becker, Tim  
1.6 971 Yan, Yuxi  
1.7 930 Happel, Philip Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.8 901 Singh, Ishan Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.9 896 Yan, Yudong  
1.10 831 Mohnani, Loveen Nachwuchs-Ergänzungsspieler

Betreuer: Arno Jünger

U15, Kreisliga

Ergebnisse bei myTischtennis.de

Vorrundenaufstellung

Foto folgt...

 Q-TTRNameBemerkung
1.1 930 Happel, Philip  
1.2 901 Singh, Ishan  
1.3 850 Angerstein, Till Muxin Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.4 842* Rößler, Elias Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.5 831 Mohnani, Loveen  
1.6 783 Lautenbach, Moritz Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.7 793 Shah, Dishaan Nachwuchs-Ergänzungsspieler
1.8 775* Düsterhaus, Timo  

Betreuer: Philip Happel

Unterkategorien

Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.

Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.

Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)

Trainingszeiten, Hallenschließzeiten

Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich  erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.

Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

Anstehende Termine

"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel,
"STC-A" Sommerteamcup-Auswärts.

→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders

© 2023  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen