Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Anlässlich ihres 75. Jubiläums hatte die TTG Walldorf die Idee, der Stadt Walldorf etwas zurückzugeben. So trafen sich am sonnigen Freitagnachmittag Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch, die 1. Vorsitzende der TTG Heike Pelikan, der Kindertrainer Arno Jünger sowie weitere Mitglieder der TTG und Anwohner des Spielplatzes in der Erzbergerstraße zur Einweihung eines Outdoor-Tisches, den die TTG der Stadt Walldorf gespendet hat. Schon vor der offiziellen Eröffnung tuschelten die Anwesenden und lobten das ästhetische Design des neuen Tisches.
In einer kurzen Rede dankte der Bürgermeister für diese neue Möglichkeit, im Freien Sport zu treiben. Er bewunderte die Geschwindigkeit, mit der beim Tischtennis auf die Bälle reagiert werden muss, schließlich handelt es sich ja um die schnellste Rückschlagsportart. Am Ende übergab er ein kleines Präsent und das Wort an die Vertreter der TTG.
Weiterlesen: 29.4.2022: Spende eines Outdoor-Tisches durch die TTG
Sucht man auf pingpongmap.net nach Outdoor-TT-Tischen in Walldorf, findet man aktuell neun Orte (Ahornspielplatz, drei am Schulzentrum, im Schwimmbad, Waldspielplatz, hinterm Astorhaus, zwischen der Erzberger- und Stresemann-Straße, Schillerschule, Skatepark).
Die Trainingszeiten für das Jugendtraining haben wir etwas aufgeteilt. Aus Platzgründen trainieren am Donnerstag nur die Mädchen und die Jungen, die auch in einer Mannschaft spielen. Mehr Platz haben wir am Dienstag und auch Freitag (wenn kein Verbandsspiel der A- oder B-Schüler stattfindet). An diesen Tagen sind Neueinsteiger besonders willkommen. Auch bei der Kooperation (am Samstag vormittag) kann man gut einen Einstieg finden.
Um das Training der Jugend und Schüler kümmern sich:
Die Räumlichkeiten für den Trainings- und Spielbetrieb befinden sich in der Sporthalle des Schulzentrums in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis), siehe Anfahrt.
Es stehen an jedem Wochentag einschließlich der Wochenenden ein oder zwei Hallenteile zur Verfügung. Gespielt werden kann auf 6 bis 13 Tischen. Für einen ersten Besuch von Neulingen empfielt sich der Dienstag oder der Freitag, da an diesen Tagen die meisten Spieler in der Halle sind.
Am Samstag, den 16.04., zwischen 11:00 und 15:00 Uhr bieten wir im Gymnastikraum (also etwas kleiner als im letzten Jahr) ein freies Training für alle Aktiven der Damen- und Herrenmannschaften der TTG an.
Bei Interesse kann euch Georg auch gerne die ein oder andere Anleitung mitgeben; er wird in der Halle sein. Ihr könnt natürlich die Zeit auch frei für euer Training nutzen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer Lust hat kommt vorbei. Fragen zum Ablauf könnt ihr bei Georg loswerden.
Auch wenn es aktuell keine Corona-Einschränkungen für die Sportausübung mehr gibt, bitten wir euch, verantwortlich zu handeln und nur in die Halle zu kommen, wenn ihr keine Symptome, Kontakte oder andere Gründe habt, die dagegensprechen.
Aktualisierung zum 3.4.: Die Corona-VO-Sport sieht keine Beschränkungen mehr vor, es wird aber die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu anderen Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer Maske sowie regelmäßiges Lüften empfohlen.
Am 18.3. hat die Landesregierung die Corona-Verordnung aktualisiert, in der Kurzfassung gilt ab dem 19.3.:
Aktualisierung 18. Februar 2022: Der Verband hat jetzt auch entschieden, die Rückrundenspiele auszutragen. Die dafür notwendigen Spieltage finden vom 14. März bis 22. Mai statt, die Relegationsspiele am darauf folgenden Wochenende. Die Staffelleiter sind dabei, die einzelnen Spieltermine festzulegen; die Mannschaftsführer erhalten Mails von click-TT, und mytischtennis.de wird aktualisiert. Achtet also auf die anstehenden Termine, und das Training kann intensiviert werden!
Aktualisierung Februar 2022: Die ausstehenden Vorrundenspiele wurden mittlerweile terminiert. Ob die Rückrunde gespielt wird, steht noch nicht fest, wird aber nach heutigen Informationen nicht vor dem 14. März beginnen.
Weiterlesen: Februar 2022, Corona: restliche Verbandsspiele, Training mit 2G
Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Weiterlesen ...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
Sa., 28.5.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 28.5.2022 14:30 - 18:30
He1-H:Relegation: TTC Schefflenz
So., 29.5.2022 10:30 - 14:30
He5-H:Relegation: TSG Rohrbach
Sa., 4.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 18.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Do., 23.6.2022 20:00 - 22:00
STC-H: Kurpfalz-Trio
Fr., 24.6.2022 20:00 - 22:00
STC-A: Die wilden Kerle
Sa., 25.6.2022 12:00 - 23:55
Jubiläumsveranstaltung: 75 Jahre TTG: Freundschaftsspieltag
Do., 30.6.2022 20:00 - 22:30
STC-H: TTF Kantenklopfer
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders