20130112u094856_019_420x210.jpg

Lucia (links) mit anderen Titelträgerinnen
Am Samstag und Sonntag fand das Jugend-Verbandsranglisten-Turnier in Wiesloch Baiertal statt.

  • U11: Andrew Zhao belegte einen sehr guten fünften Platz, leider reichte dies nichts fürs Weiterkommen.
  • U13: Lucia Jin konnte sich mit einem zweiten Platz für die BaWü-Rangliste qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!
  • U19: Jonah Brandt und Luan Hesse sind beide als fünftr in der Vorrundengruppe ausgeschieden, sie hatten sich mehr erhofft.

Die genaueren Ergebnisse findet man auf der Click-TT-Seite für das Turnier.

Wer kennt sie nicht, die Geschichte der 4 Musketiere (des Königs Leibwache) mit ihrem Slogan „Einer für alle, alle für einen!“
Einer für alle, alle für einen: Die TTG-Jugend

Dieser Geist des Zusammenhaltes war heute in der Sporthalle, er war in den Herzen der gesamten 1. Walldorfer Jugendmannschaft. Das Verbandspiel gegen den Tabellenzweiten Kieselbronn gestaltete sich als ein hochklassiges, emotional knisterndes und ebenbürtiges Tischtennisspiel. Es begann mit den Doppelspielen, die beide in den fünften Satz und jeweils mit 9:11 an die Gegner gingen.

Die aktuellen Spieltermine aller Damen-, Herren- und Jugendmannschaften findet man nicht nur im Kalender sondern auch auf Click-TT bzw. myTischtennis - wichtig für die Terminsuche für anstehende Spielverlegungen oder als Ergebnisdienst für alle bisherigen Spiele. Eventuelle externe Hallenbelegungen findet ihr nur im o.g. Kalender!

Für diese externen Links beachte man die entsprechende Passage des Impressums.

Mit zwei fehlenden Stammspielern konnte sich die Dritte beim Tabellenzweiten in Mühlhausen nicht allzu viel ausrechnen, auch wenn die Gastgeber in der Rückrunde noch nie vollständig angetreten sind. So ging es unbefangen in die Doppel, von denen zumindest Georg Weickardt und Martin Czekalla nach fünf spannenden Sätzen triumphieren konnten.

Im Duell um den Aufstiegsrelegationsplatz gegen den Tabellendritten war unser Team vom Start an Favorit, da Weinheim ohne drei Stammspieler antrat. Es begann auch positiv, da den Siegen von Apel/Mendel und J. Jung/Domdey nur die knappe 5-Satz-Niederlage von R. Jung/Grob gegenüberstand. Nachdem Jochen Apel, Christoph Mendel und Ralf Jung auf 5:1 erhöhen konnten, war dies bereits eine Vorentscheidung.

Andrew (2. von links) wurde dritter bei den U11
Nachdem sich bei der Bezirksrangliste am 2.2. einige unserer Jugendlichen qualifiziert hatten, durften sie beim Regionsranglisten-Turnier in Hemsbach antreten. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erreicht:

Beim Heimspiel der U19-Jugend gegen den Tabellendritten musste das krankheitsbedingten Fehlen von Luan und Finn ausgeglichen werden. Dafür ist Lewis extra aus Göttingen angereist. Aber auch über 25 Zuschauer fanden den Weg in die Halle, um unsere Jungs anzufeuern.
So viele Zuschauer hat man bei TTG-Spielen schon lang nicht mehr gesehen

Aber auch die Gäste waren motiviert, sie gewannen beide Doppel, wobei Jonah und Lewis unglücklich im fünften Satz unterlagen. Und selbst das sehenwerte Spiel von Jannis gegen die Weinheimer Nummer 2, die einen sehr guten Tag erwischt hatte, war nicht von Erfolg gekrönt. Aber Maxim fand nach deutlich verlorenem ersten Satz gegen die Nummer 1 und dessen Noppen ein Rezept und in sein Spiel, womit er den ersten Walldorfer Punkt sicherte.

Auch dieses Mal musste die Dritte ohne ihre Nummer 1 antreten, so dass wieder ein schweres Spiel bevorstand. In den Doppeln waren nur Maxim Hoppe und Sebastian Laska erfolgreich, nachdem sie schon 2 Sätze zurücklagen. Die anderen beiden Doppel taten sich schwer und konnten nur einen Satz nach Hause bringen. Im Einzel konnte Georg Weickardt nach dem Spiel gegen die Edinger Nummer 1 jubeln, Maxim hatte indes zu viele Probleme mit den Aufschlägen seines Gegners. Im mittleren Paarkreuz brachten dann Christian Teuber und Martin Czekalla die TTG erstmals in Führung. Leider ging diese im hinteren Paarkreuz wieder verloren.

Unterkategorien

Berichte von Verbandsspielen, Pokalspielen oder auch Turnieren der Damen.

Berichte von Verbandsspielen, Pokalspielen oder auch Turnieren der Herren.

Berichte von Verbandsspielen, Pokalspielen oder auch Turnieren der Schüler und Jugendlichen.

Sommer-Team-Cup

Schnell zu Live-Ergebnissen

Auf myTischTennis.de findet man alle TTG-Mannschaften 2024/25 und kommt schnell zu deren Ergebnissen.

Weiterlesen ...

Videos

Es gibt Videos (bei YouTube) von unserem Kinder- und Jugend-Training:

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2025  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild