Am Freitag vor der Karnevalswoche, also am 1.3., treffen sich die Närrinnen und Narren der TTG um 18:99 Uhr (auch für Nicht-Hoffenheim-Fans) im Gymnastikraum zum traditionellen Brettl-Turnier. Bitte bis zum 26.2. (Di.) bei Heike melden, denn wenn es weniger als 8 Anmeldungen gibt, findet das leider Turnier nicht statt.
Nach der unerwartet knappen 6:9-Hinspielniederlage ohne Jochen Apel hatte unser Team eine leise Hoffnung, beim Tabellenzweiten vielleicht 1 Punkt mitzunehmen. Doch bei 6:2 für die Ketscher sah es eher nach einer deutlichen Niederlage aus. Dabei begann das Spiel vielversprechend mit den Doppelerfolgen von Meixner/Jung und Apel/Mendel - letzterer gegen das Spitzendoppel der Gastgeber!
Viel zu holen gab es gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Waldhilsbach nach der 0:8 Niederlage in der Vorrunde auch im Rückspiel nicht. Dennoch gab es eine Reihe hochklassiger Ballwechsel zu sehen. Für die fehlenden Paul Horst und Maxim Hoppe sprangen David Hernandez und Tom Neugebauer ein.
Gleich zu Beginn zeigten die erstmals gemeinsam im Doppel antretenden Maximilian Starke und Finn Jünger eine starke Leistung und besiegten ihre größeren und älteren Gegner (die bis dahin ein 5:2 Bilanz vorweisen konnten) in vier Sätzen, wobei sie vor allem beim 11:2 im letzten Satz ihre Gegner dominierten.
David und Tom mussten ihren Gegnern nach drei Sätzen gratulieren.
Im Eröffnungskreis strahlten die Kinder vor Freude über die Information, dass die JtfO-Grundschulmannschaft trotz ihres 2. Platzes im Kreisfinale zum RP-Finale eingeladen wurden. Entsprechend motiviert gingen alle Kinder nach dem Aufwärmen (diesmal mit Hockey) ans Werk. Zuerst mit einer kurzen Einspielübung mit der Vor- und Rückhand.
Beim Tabellenzweiten aus St. Leon-Rot hatte man in der Vorrunde noch eine deutliche 1:9-Niederlage hinnehmen müssen. Nach den eigenen Erfolgen der vergangenen Wochen hoffte die Mannschaft allerdings im Heimspiel auf ein besseres Ergebnis, vor allem, weil die Gegner auf ihre starke Nummer 1 verzichten mussten. Für Bernd Lamade und den bis zum Saisonende verletzungsbedingt ausfallenden Reinhard Starke sprangen erneut Johannes Gierse und Hans-Peter Torfels ein, wodurch die Doppelaufstellungen wieder neu gemischt wurden.
Während Steffen Siegemund mit Valentin Czekalla sich in vier Sätzen behaupten konnten, mussten Johannes mit Hans-Peter, sowie Roland Scherer mit Thomas Bräuninger trotz einiger knapper Satzverluste jeweils nach drei Sätzen gratulieren.
Im Hinspiel trat Walldorf ohne Position 1, 3 und 4 in Edingen an und musste dort eine 9:0 Niederlage hinnehmen. Zum Rückspiel fehlte dafür bei Edingen die Nummer 3, 5 und 6. Für Walldorf begann es in den Doppeln mit zwei 3:1-Erfolgen durch Arno Jünger und Martin Czekalla sowie Christian Teuber und Udo Burghardt vielversprechend. Das dritte Doppel holten sich die Gäste.
Im Einzel sicherte sich Christopher Büsch mit 3:0 seinen ersten Erfolg, während Christian Teuber über fünf Sätze gut mithielt, aber schießlich doch seinem Gegenüber gratulieren musste.
Weiterlesen: 8.2.2019: TTG III - TTC Edingen-Neckarhausen 9:5
In den vergangenen Jahren führte die Kooperation mit den Grundschulen auch zu einer Teilnahme der Schillerschule an dem Schul-Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia". In diesem Jahr durften erstmals Mannschaften des Gymnasiums Walldorf in zwei Wettkampfklassen antreten. Die Mannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2006 und jünger) hat dabei zunächst keine Gegner auf Kreisebene und darf gleich zum Regierungspräsidiumsfinale fahren. Aber die Schiller-Schüler (Wettkampfklasse V) und die Gymnasiasten (WK II B, Jahrgang 2002-2005) fuhren am Freitag Morgen nach Hockenheim um sich im Kreis mit anderen Schulen zu messen.
Die aktuellen Spieltermine aller Damen-, Herren- und Jugendmannschaften findet man nicht nur im Kalender sondern auch auf Click-TT - wichtig für die Terminsuche für anstehende Spielverlegungen oder als Ergebnisdienst für alle bisherigen Spiele:
Für diese externen Links beachte man die entsprechende Passage des Impressums.
Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.
Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.
Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)
Trainingszeiten, Hallenschließzeiten
Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.
Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)
Am Freitag vor der Karnevalswoche, also am 1.3., treffen sich die Närrinnen und Narren der TTG um 18:99 Uhr (auch für Nicht-Hoffenheim-Fans) im Gymnastikraum zum traditionellen Brettl-Turnier. Bitte bis zum 26.2. (Di.) bei Heike melden, denn wenn es weniger als 8 Anmeldungen gibt, findet das leider Turnier nicht statt.
Am Abend des 27. März findet die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung statt. Details folgen...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unsere Damenwartin oder unser Herrenwart.
Sa., 16.2.2019 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 16.2.2019 11:00 - 14:00
Ju1-H:1. TTC Ketsch 2
Sa., 16.2.2019 18:00 - 21:00
He1-A:TTV Mühlhausen
So., 17.2.2019 11:00 - 14:00
He2-H:TTV Mühlhausen 3
Mo., 18.2.2019 19:47 - 22:47
He7-H:SG-Wiesnb./Bamment. 4
Fr., 22.2.2019 17:45 - 20:45
SB1-H:TV Schwetzingen
Fr., 22.2.2019 17:45 - 20:45
SA1-H:TSG 78 Heidelberg 2
Fr., 22.2.2019 19:45 - 22:45
He5-H:TG 1889 Sandhausen 2
Fr., 22.2.2019 19:47 - 22:47
He4-H:TTC SG St. Ilgen 2
Fr., 22.2.2019 19:47 - 22:47
He3-H:TTF 68 Wiesloch
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders