In einem ausgeglichenen und bis zum Schluss äußerst spannenden Spiel konnte die Erste den Zweiten der Bezirksliga Nord bezwingen.
Es begann vielversprechend mit zwei Siegen von Apel/Mendel und Jung/Jung, das letztere mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen das Spitzendoppel der Gäste; leider konnten Czekalla/Domdey dann nicht nachlegen. Ralf Jung schaffte im ersten Einzel eine kleine Überraschung mit dem Sieg gegen die Plankstädter Nummer 1 Müller, doch durch die knappe Niederlage von Jochen Apel blieb es beim knappen Vorsprung aus den Doppeln.
Weiterlesen: 24.5.2022, Relegation: TTG I – TSG Plankstadt I 9:4
Nach Abschluss der Rückrunde steht die 1. Herrenmannschaft leider auf dem Abstiegs-Relegationsplatz und spielt nun gegen die beiden Tabellenzweiten aus den Bezirksligen Nord und Ost um den letzten Platz in der Verbandsklasse. Es wird dabei Jeder-gegen-Jeden gespielt, und alle Spiele finden in unserer Halle statt.
Am morgigen Dienstag, 24.5., um 20:15 Uhr geht es los gegen Plankstadt. Dadurch werden weniger Tische für's Training zur Verfügung stehen.
Am Samstag, 28.5., um 14:30 Uhr spielt zunächst unser Team gegen Schefflenz. Danach, ca. 18:30 Uhr, Schefflenz gegen Plankstadt.
Vom Papier her und nach TTR-Punkten dürfte das Spiel morgen bereits das entscheidende sein; ein Sieg gegen Schefflenz wäre auf jeden Fall Pflicht.
Nachdem im im letzten und vorletzten Jahr die Runde abgebrochen wurde, ging es in dieser Saison mit dem Stand vom vorvorletzten Jahr an den Start. Die Erste muss in der Relegation ihre Klasse verteidigen, die Fünfte darf in der Relegation um den Aufstieg kämpfen. Die anderen Mannschaften fanden sich eher im Mittelfeld wieder.
Die folgenden Spieler hatten die meisten Einsätze bei den Herren: Jens Jung (27), Christian Teuber (23) und Leon Schöppe (21).
Bei den Damen standen Nicole Schmidt (18, mit 4 Einzätzen bei den Herren), Eva Keller (16), Heike Pelikan (12) und Marie-Luies Rubel (12) am häufigsten in Verbandsspielen am Tisch.
Bei den Jugendlichen können Finn Jünger (21, 13 davon bei den Herren), Valentin Czekalla (20, alle bei den Herren) und Daniel Chandy Köberlein (16) die meisten Einsätze in Verbandspielen aufweisen.
Heute feierte der Walldorfer Volleyballverein sein 35-jähriges Jubiläum, so dass das Kooperationstraining in den Gymnastikraum auswich. Nach einer effektiven Aufwärmaktivität zwischen den Tischtennisplatten begann das Spiel mit dem kleinen Ball. Da zumeist mit der Vorhand der bessere gewinnbringende Schlag ausgeführt wird, durften die Kinder heute das Umspringen auf ihrer Rückhandseite üben, um dort mit der Vorhand zu schlagen.
Nach den letzten zwei überzeugenden Siegen von 9:0 gegen Rettigheim II am 29.10. und diesem 9:1 gegen Wiesloch-Baiertal V hat unsere Fünfte die Aufstiegsrelegation sicher.
Über die ganze Runde hinweg war es ein tolles Zusammenspiel zwischen unseren Erfahrenen ehemals höherklassigen Spielern und unseren jungen Wilden (Finn, Martin und Maxim). Im ganzen Saisonverlauf musste man sich nur 2 mal (7:9 im Schlussdoppel), gegen den späteren Meister TTF Wiesloch II, geschlagen geben. Alle anderen Spiele wurden teils klar und souverän absolviert.
Wie schon im letzten Jahr hat die TTG wieder ein Team beim Radfahr-Wettbewerb https://www.stadtradeln.de/walldorf am Start. Ihr könnt dem Team "TTG-Radler" beitreten und zwischen dem 8. und 28. Mai fleißig Kilometer sammeln.
Bisher zum 22.5. waren es 714km., man kann aber noch eine Woche radeln und auch jetzt noch Kilometer nacherfassen.
Bisher sind folgende Autoren in Aktion getreten:
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Informationen zu Verbandsspielen, Pokalspielen, Meisterschaften, Turnieren usw.
Berichte vom Vereinsleben abseits von Spielbetrieb und Training.
Kooperation Schule - Verein (zwischen den Walldorfer Grundschulen und der TTG)
Trainingszeiten, Hallenschließzeiten
Hier werden Beiträge gesammelt, die oben rechts vom Hauptbereich in dem orangenen Bereich erscheinen sollen. Dazu sollte eine zweite Kategorie noch für den Inhalt gewählt werden.
Hinweise zu Angeboten außerhalb des Vereins (z.B. Links, Wissenswertes)
Am Samstag, dem 25. Juni, laden die Damen und Herrenmannschaften anlässlich des 75. Jubiläums der TTG befreundete Mannschaften zu einem Freundschaftsspiel ein. Geplant ist folgender Ablauf:
Es sind alle aktiven und passiven Mitglieder und deren Partner eingeladen, beim Spiel zuzuschauen und mitzufeiern.
Achtung: Rückmeldung zur Teilnahme bei der Feier (Anzahl der Personen) bis zum 15. Mai an Christian.
Weiterlesen ...
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.
Weitere Fragen beantwortet gern unser Jugendwart. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.
Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsklasse, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.
Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.
Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.
Sa., 28.5.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 28.5.2022 14:30 - 18:30
He1-H:Relegation: TTC Schefflenz
So., 29.5.2022 10:30 - 14:30
He5-H:Relegation: TSG Rohrbach
Sa., 4.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 11.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Sa., 18.6.2022 10:00 - 11:30
Kooperation
Do., 23.6.2022 20:00 - 22:00
STC-H: Kurpfalz-Trio
Fr., 24.6.2022 20:00 - 22:00
STC-A: Die wilden Kerle
Sa., 25.6.2022 12:00 - 23:55
Jubiläumsveranstaltung: 75 Jahre TTG: Freundschaftsspieltag
Do., 30.6.2022 20:00 - 22:30
STC-H: TTF Kantenklopfer
"Da1-H": Damen1-Heimspiel,
"Ju2-A": Jungen2-Auswärtsspiel,
"He3-H": Herren3-Heimspiel,
"Mä1-A": Mädchen-Auswärtsspiel,
"SA1-H" A-Schüler-Heimspiel.
→ Zum vollständigen Kalender
→ Anleitung zum Abonnieren eines Kalenders