20200221u194851_010_kl.jpg

Sowohl Walldorf als auch Mühlhausen konnte nicht in Bestbesetzung antreten. Dennoch wurden die Gäste ihrer Favoritenrolle gerecht. Aber in den Doppeln konnten Arno Jünger und Martin Czekalla sowie Hans-Peter Torfels und Marc Borst ihren Gegnern einen Strich durch die Rechnung machen und brachten Walldorf mit 2:1 in Führung.

In den Einzeln lieferte sich Arno ein spannendes, wechselhaftes Duell, dass er leider im fünften Satz 10:12 verlor. Christian Teuber steigerte sich gegen Weyerhäuser in jedem Satz, konnte aber keinen Erfolg notieren.

Auch Martin starte erfolgversprechend, aber ab dem dritten Satz behielt der ehemalige Walldorfer Frank Freitag die Nase vorn. Hans-Peter konnte nur einen Satz gewinnen, Marc unterlag in drei knappen Sätzen. Spannender wurde es bei Finn Jünger, der über fünf Sätze kämpfte aber schließlich doch gratulieren musste. So lang die TTG schon mit 2:7 nach den ersten Einzeln zurück.

Arno hatte gegen die Nummer 1 kein Rezept, aber Christian konnte einen 0:2-Satz-Rückstand noch drehen. Dafür war Martin nicht konzentriert genug, um einen Satz zu gewinnen.

Zum Spielbericht bei myTischtennis.de

21.7.2023: Hallenteil C ist nicht nutzbar

Nach Mitteilung der Stadt steht der Hallenteil C am Freitag, 21. Juli, wegen einer Veranstaltung des Gymnasiums nicht zur Verfügung. In der Gymnastikhalle kann trainiert werden. Bitte beachten.

Eventuell würde dies auch Heimspiele beim Sommer-Team-Cup betreffen!

Mai 2023: Neue Trainingsanzüge anprobieren

Liebe Mitglieder,

wir beschaffen in diesem Jahr mal wieder Trainingsanzüge für Jugend und Erwachsene. Diese können Dienstags und Freitags von 19-19:30 Uhr anprobiert und bestellt werden. Bitte haltet nach Hans-Peter Ausschau.

Unser Training kommt gut an

15 Tische im Gymnastikraum ist schon das Maximum
Viele Kinder haben erfolgreich bei der Kooperation Schule-Verein angefangen und möchten nun weiter Tischtennis trainieren. Nun suchen wir Unterstützung beim Kinder-Training.

  • Wann? Dienstags oder Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
  • Wo? Sporthalle am Schulzentrum
  • Was? Unterstützung der aktuell zwei Trainer.
  • Voraussetzungen? Mindestens 16 Jahre. Liebe zum Tischtennis, Freude an der Arbeit mit Kindern, Bereitschaft zu Fortbildungen, Alles andere lässt sich lernen.
  • Vergütung? Gibt es in Abhängigkeit von der Qualifikation.

Weitere Fragen beantworten gern unsere Jugendwarte. Bei Interesse kann man auch gern zu den Trainingszeiten vorbeikommen.

Wir suchen Verstärkung

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die uns nach Möglichkeit auch in einer unserer Mannschaften unterstützen. Vielleicht ist jemand zugezogen oder möchte nach längerer Zeit wieder einsteigen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: wer mag, kann 4 bis 5 Mal in der Woche trainieren, 1 oder 2 Mal ist aber eher die Regel. Die Damen spielen in der Verbandsliga, die Herren decken die Bandbreite von der Verbandsklasse bis hinunter zur Kreisklasse D ab. Wir geben (sofern der TTR-Wert nicht dagegen spricht) auch jugendlichen Talenten die Chance, in den entsprechenden Mannschaften mitzuspielen.

Daneben haben wir aber auch Freizeitspieler, die nicht am Verbandsspielbetrieb teilnehmen.

Fragen beantworten gern unser Damenwart oder unser Herrenwart.

© 2023  TTG Walldorf  |  Startseite  |  Impressum  |  Datenschutz
Hintergrundbild